Post by Sven TobergtePost by Dirk Wolfgang GlompPost by Sven TobergteHat irgendjemand einen Tip was mir spaß machen könnte?
Joint Operations(Typhon Rising/addon Escalation/mod international conflict).
das hört sich im gameswelt Test doch wieder nach einem (mir) viel zu
kompliziertem Shooter an,
Das täuscht.
Post by Sven Tobergteversch. Charakterklassen,
Die unterscheiden sich in etwa nur in den benutzten Waffen und das
einige Laufen, andere Kriechen um sich fortzubewegen.
Sonst kann jeder Bot alles machen, was anderen Bots auch können.
Post by Sven Tobergte150 km² große Karten,
Viele Karten haben eine recht überschaubare Front, nicht das ganze
Terrain ist bebaut. Für weit auseinander liegende Stellungen, sind oft
Helis da, die von jedem Neuling sofort ohne großes Flug-Training leicht
zu fliegen sind.
Ein kleines Radar zeigt mit Pfeilmarkierung die Richtung an und auf der
Map(Taste M) ist schnell jedes Detail des ganzen Terrains ausgemacht.
Post by Sven TobergteStrategie zurechtlegen usw.
...braucht man eigentlich weniger.
Wenn man mit etwas Geduld sich die gescripteten Bewegungsabläufe
anschaut, sieht man relativ schnell was abgeht.
Manches Terrain eignet sich zum ruhigen Snipern besser, Häuserkampf ist
mehr durch schnelle Reaktionen und gute Deckung geprägt.
Als Auftrag zum Erreichen eines Sieges, sind gewöhnlich im Radar
rotmarkierte Objekte zu sprengen, oder im Spielverlauf erklärte Aufgaben
zu erledigen, etwa eine Befreiung von bestimmten Bots bei Stellung Delta.
Post by Sven TobergteWas ich möchte ist ein gradlinieger Shooter,
Dazu zählt für mich JoOp dazu.
Post by Sven Tobergteden
man auch mal abends ne Stunde nach Feierabend zocken kann, 2-3 Levels
geschafft hat und gut ist.
Uff, bei einer Stunde bleibt es oft nicht.
Klar gibt es auch sehr kleine Maps.
Für manche meiner selbsgebastelten Coop-Maps brauche ich allerdings alleine
gespielt, selber bis zu drei Stunden und mehr, obwohl ich weiß wo ich jeden
Bot spawnen lasse, weil ich die Ereignisskripte ja selber zusammengestellt
habe. Nur zu zweit die selbe Map gespielt, ist auch nicht viel einfacher,
da die Bots mir hier etwas aggressiver vorzugehen scheinen, als wenn man
ganz alleine spielt.
Post by Sven TobergteProject IGI war damals z.B. sowas in der Art, man ist Einzelkämpfer (zur Not
auch mit ein paar Kameraden in manchen Missionen, da muss man aber schon
wieder auf die aufpassen) und kämpft sich durch. Halt gradlinienig wie Quake
4 nur ohne Monster und mit heutiger Technik, nach Far Cry kann ich keine
alten Shooter mehr sehen ;)
Etwas altbacken wirkt die JoOp-Engine schon, so das es mit DX9-Effekten ala
FC nicht mithalten kann. Dafür ist das Game aber auch noch mit geringeren
Anforderungen etwa einer GF4-TI4200 mit Palomino1800+@1533Mhz in mittleren
Einstellungen flüssig spielbar.
Post by Sven TobergteJeder Herrsteller baut immer mehr Sachen in die Shooter ein und macht sie
damit eher zum Action Adventure in Ego Sicht, als das es noch ein echter
Shooter ist, wo man einfach mal seinen Zeigefinger braucht. Wie man sieht
besteht auch noch intresse an der alten echten Ego-Shooter
Spielmechanik..und nicht nur bei mir.
Ich denke dann wird JoOp dir gefallen.
Post by Sven Tobergtemfg
Sven, nach Feierabend keine Lust auf irgendwelche Taktikgeplänkel...
Hier dürfte meine FreecracMap: "Warm Up" genau das richtige sein.
Erst gar kein Missions-Ziel, nur pures Draufhalten und Abdrücken,
also nur zum warm werden. Beenden muß jeder selber, kein Zeitlimit.
http://www.t-e-a.eu/FreecracWeb/Index.html
Post by Sven TobergteP.S.: Painkiller (wieder mit Monstern) war mir allerdings auch nicht recht,
abgeschottete Arenen sind nicht mein Ding hab ich festgestellt.
JoOp ist garantiert Alien- und Monsterfrei.
Weitreichende Tunnelanlagen oder ein aus Betonplatten zusammengebastelte Bunker
können jede gewünschte beklemmende Enge annehmen, die offene Landschaft bietet
zudem viel Bewegungsspielraum.
Dirk